- Phakomatosen
- Pha|ko|ma|to|sen 〈Pl.; Med.〉 erbliche, geschwulstartige Missbildungen an Haut, Zentralnervensystem u. Augen [Etym.: zu grch. phakos »Linse«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Phakomatosen — [zu griechisch phakós »Linse«] die, / n, Oberbegriff für erbliche Syndrome mit Veränderungen an Haut und Nervensystem, zum Teil mit Tumorbildungen und Gefäßveränderungen. Zu den Phakomatosen gehört z. B. die Neurofibromatose … Universal-Lexikon
Phakomatose — Klassifikation nach ICD 10 Q85 Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert … Deutsch Wikipedia
Neurokutane Erkrankung — Die Neurokutanen Erkrankungen (Synonym: Phakomatosen, Neuroectodermale Erkrankungen) sind charakterisiert durch Manifestationen an den beiden Organen Haut und Nervensystem. Die Klassifikation dieser Erkrankungsgruppe variiert je nach… … Deutsch Wikipedia
Neurokutane Erkrankungen — Die Neurokutanen Erkrankungen (Synonym: Phakomatosen, Neuroectodermale Erkrankungen) sind charakterisiert durch Manifestationen an den beiden Organen Haut und Nervensystem. Die Klassifikation dieser Erkrankungsgruppe variiert je nach… … Deutsch Wikipedia
Angiomatosis encephalofacialis — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert … Deutsch Wikipedia
Fokale dermale Hypoplasie — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert … Deutsch Wikipedia
Goltz-Gorlin-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert … Deutsch Wikipedia
Goltz-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert … Deutsch Wikipedia
Hippel-Lindau-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen … Deutsch Wikipedia
Hippel-Lindau Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen … Deutsch Wikipedia